Gossen Erwin d. Franz

s5.jpg

Gossen Erwin d. Franz

Sowjetischer Forscher- Landwirtschaftler, Vertreter der kasachischen gesellschaftlichen Öffentlichkeit,
Doktor der landwirtschaftlichen Wissenschaften

 

18.07.1931 - 09.02.2020

 

1.Ausbildung, akademischer Grad, Titel

·1945-1949 – Einschulung in die 4. Klasse der Schule Kotyrkol, hat 7 Klassen beendet

·1949-1953 – Tierärztliche Berufsschule Kotyrkol mit Auszeichnung

·1955-1961 – Fernstudium am Landwirtschaftsinstitut Kurgan, Fachrichtung: Agrarwissenschaftler

·1991 – Promotion zum Thema „Wissenschaftliche Begründung der Bodenschutzmethoden gegen Windabtragung in der Steppenzone der asiatischen Region“, Landwirtschaftsinstitut Omsk

·1972 – Träger der Lenin-Prämie für einer der Entwickler des Bodenschutzsystems gegen Winderosion

2.Berufstätigkeit

·1943 – Arbeit in der Kolchose „Frunse“, Gebiet Kokschetau

·1954-1959 – Agrartechniker im Basispunkt des Kasachischen W.R. Williams- Prüf- und Forschungsinstituts „Kellerowka“ im Dorf Letowotschnoje, Gebiet Koktschetau

·1959 – wissenschaftlicher Untermitarbeiter

·1954-bis zur Wende – Arbeit mit dem hervorragenden, kasachischen Wissenschaftler А.I.Barajew an dem Kasachischen Forschungsinstitut für Getreidewirtschaft (Kasachisches W.R. Williams Prüf- und Forschungsinstitut für Landwirtschaft). Er hat an dem Programm für Forschungsarbeiten zum Thema „Tiefe der Urbanisierung des Neulandes und weitere Bodenbearbeitung nach dem Verfahren von T.S. Maltsew“ teilgenommen

·1959 – wissenschaftlicher Untermitarbeiter der Abteilung der Agrarbodenkunde des Kasachischen Prüf- und Forschungsinstituts für Landwirtschaft (Dorf Schortandy)

·1961 – wissenschaftlicher Obermitarbeiter

·1963 – Leiter der Forschungsabteilung für agrartechnische Forderungen und Gewichtung der Kraftfahrzeuge und Geräte der Abteilung der Agrarbodenkunde des Kasachischen Prüf- und Forschungsinstituts für Landwirtschaft (Dorf Schortandy). Das Laboratorium hat die Erarbeitung der agrartechnischen Forderungen für das Konstruieren von neuen Erosionsschutztechniken durchgeführt

·1968 – Promotion zum Thema „Begründung der Erosionsschutzforderungen zu den Bodenbearbeitungs- und Sämaschinen und Gewichtung der Bodenschutztechnologie und des Getreideanbaus“ am Landwirtschaftsinstitut Burjatien

·1969-1982 – Stellvertretender Direktor für Wissenschaft, Prüf- und Forschungsinstitut für Landwirtschaft der Sowjetunion

·1979-1981 – Deputierter der Volksdeputierten der Sowjets des Kreises Schortandy

·1984-1991 – Stellvertreter des Ersten Vizepräsidenten der Kasachischen Akademie für landwirtschaftliche Wissenschaften

·1986-1987, 1988-1990 – Deputierter der Volksdeputierten der Sowjets des Gebiets Alma-Ata für Wahlbezirk Nr. 69 Kamenskij

·1989-1990 – Stellvertreter des Vorsitzenden der republikanischen Gesellschaft „Wissen“

·1991-1996 – Akademiker-Sekretär an der Kasachischen Akademie für Landwirtschaft, Abteilung für Feldbau, chemische Behandlung, Wasser- und Forstwirtschaft und Agrarökologie

·1996 – Rente, hat die Vorlesungen zum Bodenschutzlandbau an der Kasachischen staatlichen Universität gehalten

·1998-1999 – führender wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bodenbauabteilung des Kasachischen W.R. Williams -Prüf- und Forschungsinstituts, Almabalyk, Gebiet Almaty

·1999-2003 – Berater in «Akzent-Astyk», «Akzent-Agrochim»

·2003 – wissenschaftlicher Hauptmitarbeiter des Kasachischen Prüf- und Forschungsinstituts für Quarantäne und Pflanzenschutz, Stadt Almaty

·2007 – Lehrstuhl für Erdkunde und Ökologie der Staatlichen Sch. Sch. Ualichanow-Universität, Kokschetau

3.Mitgliedschaft in Beruf – und Gesellschaftsorganisationen

·1981-1991 – Mitglied des Redaktionskollegiums der Zeitschrift „Westnik“ der landwirtschaftlichen Wissenschaften Kasachstans

·1984-1990 – Mitglied des Plenums der Gesellschaft „Wissen“ der Sowjetunion

·1991 – Mitglied des Redaktionskollegiums der Zeitschrift „Zweiter Forschungsfortschritt in der Industriellen Landwirtschaft“

·1991 – korrespondierendes Mitglied der Kasachischen Akademie für landwirtschaftliche Wissenschaften

·1995 – Mitglied des Redaktionsrates der Zeitschrift „Meteorologie und Ökologie“

·1997-1998 – Mitglied des Rates der Deutschen Kasachstans

·1997-2006 – Stellvertreter des Vorsitzenden der Wissenschaftlichen Vereinigung der Deutschen Kasachstans

4.Ehrenvolle Auszeichnungen und Anerkennungen von staatlicher und örtlicher Bedeutung

·1956 – Medaille «Für Neulandgewinnung»

·1967, 1971 – Gold- und Cuprummedaille der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft der UdSSR

·1970 – Medaille «Zum 100. Jahrestag vom Geburtstag von W.I. Lenin»

·21. April 1972 – Lenin- Prämie; Künstler L.P. Kolotilin hat die Büste des Trägers der Lenin Prämie E.F. Gossen hergestellt

·1974, 1984, 1994 – Ehrenzeichen zum 20., 30. und 40. Jahrestag der Neulandgewinnung

·1975 – Orden «Ehrenzeichen»

·1981 – Orden des Roten Banners der Arbeit

·1984 – Medaille «50 Jahre Kalmückien»

·1989 – S.I. Wawilow-Medaille der Gesellschaft „Wissen“ der Sowjetunion

·1991 – Medaille «Arbeitsveteran»

·1997 – Orden «Dostyk»(Orden der Freundschaft) zweiten Grades

· 2004 – Medaille «Zum 50. Jahrestag des Neulandes»

·2005 – Medaille «Zum 10. Jahrestag des Grundgesetzes der Republik Kasachstan»

·2005 – Medaille «Zum 60. Jahrestag des Sieges im Großen vaterländischen Krieg 1941-1945» (Kasachstan)

·2007 – Orden Otan(Orden des Vaterlandes)

·2008 – Medaille «Zum 100. Jahrestag des Akademikers A.I. Barajew»

·2010 – Jubiläummedaille «Zum 65. Jahrestag des Sieges im Großen vaterländischen Krieg 1941-1945» (Kasachstan)

·2011 – Medaille «Zum 20. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Kasachstan»

·2015 – Jubiläummedaille «Zum 70. Jahrestag des Sieges im Großen vaterländischen Krieg 1941-1945» (Kasachstan)

·Medaille «Zum 20. Jahrestag des Assemblee der Völker Kasachstans»

·Ehrenurkunde des Präsidiums des Obersten Rates der Kasachischen SSR

·Ehrenurkunde des Ministeriums für Landwirtschaft von Burjatien

·Ehrenurkunde der Gesellschaft „Wissen“ der Sowjetunion

·Ehrenurkunde der Zeitschrift «Wahlhelfer Kasachstans»

·Ehrenurkunde des Kollegiums des Ministeriums der Wissenschaften der Republik Kasachstan

·Ehrenurkunde der Akademie der Wissenschaft der Republik Kasachstan

· Ehrenbürger des Kreises Burabai.

Aufgaben

I. Beantworten Sie die Fragen und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?

Ja

Nein

1991 verteidigte der Gelehrte in Almaty seine Doktordissertation

1996 hat er die Vorlesungen zum Bodenschutzlandbau an der Akademie der Wissenschaft gehalten

Im Jahre 1995 war Herr Gossen als Mitglied des Redaktionsrates der Zeitschrift „Meteorologie und Ökologie“ tätig.

Leider bekam Erwin Gossen den Orden des Roten Banners der Arbeit nicht.

Nur zwei Jahre studierte er in Kurgan.

Der berümte Gelehrte hat den Orden «Dostyk»des ersten Grades erhalten.

II. Ergänzen Sie die Buchstaben!

1) Tr_ger der Lenin-Pr_mie für einer der Entwi_ler des Bodenschutzs_stems gegen Winder_sion.

2) Wissenschaftlicher Hau_tmitarbeiter des Kasa_ischen Prüf- und Forschungsinstituts für Q_arant_ne und P_lanzenschu_z

3) Herr Gossen hat das Laboratorium der Erarbeitung der agrarte_nischen F_rderungen für das Konstru_ren von neuen Erosionsschutztechni_en durchgefü_rt.

4) Er hat an dem Programm für _orschungsarbeiten zum Thema „T_fe der Urbanis_run_ des N_landes und weitere Bodenbearbeitung nach dem _er_ahren von T.S. Mal_ew“ teilgenommen.

5) Mehrere Jahre hat der Professor als Akademiker-Sekret_r an der Kasachischen Akadem_ für Lan_wirt_aft, Abteilung für _eldbau, _emische Behandlun_, Wa_er- und _orstwirtschaft und Agrar_kologie gearbeitet.

III. Finden Sie 10 Wörter (Substantive)

r

t

w

q

o

f

a

t

e

s

k

r

i

e

g

e

r

f

w

e

l

a

s

h

o

r

d

e

n

k

a

w

s

l

l

y

w

r

a

r

n

r

e

r

d

k

u

n

d

e

d

i

n

p

j

u

l

s

o

t

a

f

s

u

b

w

a

t

r

ä

u

o

c

f

e

v

l

u

b

r

c

b

h

y

x

n

m

d

a

j

u

i

a

z

g

e

b

i

e

t

b

d

f

o

f

i

p

u

l

m

w

a

t

i

t

e

l

m

b

e

IV. Ordnen Sie die Buchstaben.

Ausbildung

UHCLES

SALSKE

AEMHT

NARUGK

GRÄTER

GOINER

Berufstätigkeit

EDWNE

TREIEL

ATEHM

MIEDEAKA

FODR

TÄEGR

Auszeichnungen

GIES

KOVL

REKIMEDAKA

RUBEPILK

RKESI

IMUSTEMRINI

V. Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

a. Herr Gossen hat Medaille «Arbeitsveteran» erhalten gemacht verloren

b. Er ist am 18. Juli 1931 im Dorf Waldheim, in der Ukraine gebadet geboren gegangen

c. Seine wissenschaftliche Tätigkeit hat er den Fragen des Bodenschutzsystems der Landwirtschaft □ gerettet □ gewidmet □ gesucht

d. E.Gossen hat etwa 200 wissenschaftliche Arbeiten bezahlt □ geschenkt veröffentlicht

e. In den Kriegsjahren sagte war □hatte Erwin Gossen knapp über 10 Jahre alt.

f. In seinen letzten Lebensjahren hat Erwin Gossen für die Wiederbelebung des Getreideanbaus in Kasachstan geübt □ angefangen □gekämpft.

g. Herr Gossen ist Inhaber von 5 Urheberrechtsbescheinigungen für Erfindungen.

h. Einige Jahre arbeitete er als freiberuflicher Berater des Umweltministeriums Deutschlands.

VI. Bilden Sie 3 Grundformen von folgenden Verben:

Erlangen, erteilen, widmen, werden, versuchen, sich beteiligen, sammeln, entwickeln, zerstören, einführen, bilden, studieren, verteidigen, erhalten, beenden, teilnehmen.