Aumann Wladimir d. Andrej
Aumann
Wladimir d. Andrej
Kandidat
der historischen Wissenschaften, Dozent,
verdienter
Arbeiter der Kultur Kasachstans
Wissenschaftlicher
Sekretär der Öffentlichen Akademie der Wissenschaften der
Russlanddeutschen
1.
Ausbildung,
akademischer
Grad,
Titel
·
1956-1961
– historisch-philologische Fakultät am pädagogischen Institut
Kustanay
·
1968-1971
– Nachdiplomstudium, Akademie der Sozialwissenschaften
Moskau
·
1971
– Promotion zum Thema «Platz und Rolle der DDR in der Außenpolitik
Europas»
2.
Berufstätigkeit
·
1958-1964
– Lehrer für Deutsch, Geschichte und Literatur, Schule №538, Stadt
Kustanay
·
1964-1965
– Direktor der Schule №14 der Stadt Kustanay
·
1965-1968
– Lektor des Parteikomitees des Gebiets Kostanay
·
1968-1971
– Akademie der Sozialwissenschaften des Zentralkomitees der kommunistischen
Partei der Sowjetunion, Nachdiplom-Student
·
1971-1975
– Leiter der Lektorengruppe des Gebietskomitees der Partei, Dozent am
Landwirtschaftsinstitut des Gebiets Kostanay
·
1975-1987
– Lektor der Verbreitungsabteilung des Zentralkomitees der kommunistischen
Partei der Kasachischen SSR, Almaty
·
1987-1988
– stellvertretender Leiter der Verbreitungs- und Agitationsabteilung des
Zentralkomitees der kommunistischen Partei der Kasachischen
SSR
·
1988-1991
– Instrukteur, Berater für internationale Beziehungen, Leiter der Abteilung der
nationalen Politik bei dem Apparat des Zentralkomitees,
Moskau
·
1991-1993
– Direktor des Programms „Russlanddeutsche“ an der russisch-amerikanischen
Universität
·
1993-1994
– Professor des Lehrstuhls für Wirtschaft an der Industrieakademie der
Russischen Föderation
·
1994-1998
– Berater des Ministers der nationalen Politik der Russischen
Föderation
·
1994-2003
– Direktor des Bildungszentrums (BIZ) der BRD für die Russlanddeutschen in
Ljuberzi und Mamontowka, Gebiet Moskau
·
1994-2009
– Gründer und Redakteur der Zeitschrift „BiZ-Bote”,
«Kultur der Deutschen in Russland», “Russlanddeutsche”, stellvertretender
Redakteur der Zeitung „Neues Leben“
·
1997-2021
– Generaldirektor der unabhängigen gemeinnützigen Organisation „Zentrum der
deutschen Kultur“
·
2015-bis
heute – Wissenschaftlicher Sekretär der Öffentlichen Akademie der Wissenschaften
der Russlanddeutschen
3.
Mitgliedschaft
in Beruf – und Gesellschaftsorganisationen
·
Autor
und Frontmann des Übertragungszyklus im kasachischen Fernsehen „Beantwortung der
Fragen zum Thema der internationalen Probleme der
Fernzuschauer“
·
Mitglied
der Kulturabteilung der Gesellschaftlichen Stiftung «Vereinigung der Deutschen
„Wiedergeburt“ in Kasachstan»
·
Wissenschaftlicher
Leiter des Projekts «Berühmte Deutschen Kasachstans»
4.
Ehrenvolle
Auszeichnungen und Anerkennungen von staatlicher und örtlicher
Bedeutung
·
1985
– Titel der verdienten Arbeiter der Kultur der Republik Kasachstan;
·
1988
– Orden
«Ehrenzeichen»
·
Medaille
«Für
Arbeitsheldenmut»
·
Medaille
«Für
Arbeitsauszeichnung»
·
Medaille
«Zum
100- Jahrestag vom W.I. Lenin»
·
Medaille
«Für
die Erschließung von Neu- und Brachland»
·
Medaille
der Gesellschaft der Russlanddeutschen
«Medaille
von Katharina
II»
·
Medaille
der Gesellschaft der Deutschen Kasachstans «Für Verdienste für das Volk»
·
Goldzeichen
der Gesellschaftlichen Stiftung «Vereinigung der Deutschen „Wiedergeburt“ in
Kasachstan»
Autor: «Geschichte der Russlanddeutschen in Papieren», zweibändige
Auflage (1763-1992); «Russlanddeutsche im Militärdienst in Russland» (auf
Deutsch und Russisch); im Rahmen des Projekts «Berühmte
Deutsche Kasachstans»,
Bücher: über den bekannten Schriftsteller und Publizist G. Belger – «Solcher
Weg»,
über den verdienten Trainer der UdSSR E. Eirich «Schicksal
und Auftrag»;
im Rahmen des Projekts «Berühmte
Deutsche Kasachstans»,
das Buch: über den Akademiker B.W. Rauschenbach «Der
Russlanddeutsche B.W. Rauschenbach».
Mehr als 300 Artikel, Publikationen und Aussagen im Rahmen der nationalen
Beziehungen und Wiedergeburt der Russlanddeutschen. Drehbuchautor und Regisseur
von 2 Filmen: «Hier ist unsere Heimat» (1996), «Edwin Grieb»
(2005).
Aufgaben
I.
Beenden
Sie die Sätze!
1)
Im Jahre 1971
verteidigte Herr Aumann die ………………………………..
2)
Vier
Jahre arbeitete der Historiker als Berater
…….......................................
3)
Wladimir Aumann beendete die historisch-philologische Fakultät in
……...
4)
Er hat mehr als 300
Artikel, Publikationen …………………………………
5)
Bis 2021 fungierte
Herr Aumann als Generaldirektor
der …………………..
6)
Auch war der Gelehrte als wissenschaftlicher Leiter des Projekts
…….tätig.
II.
Machen
sie folgende Testfragen!
1.
Heute ist er Chefredakteur ….. Zeitschrift
„Kultur“.
a)
den b) dem c) das d) der
2.
Er hat
Goldzeichen
der gesellschaftlichen Stiftung … Deutschen Kasachstans
a)
der
b) das c) den d) dessen
3.
Ein
Jahr arbeitete Herr Aumann als Professor des Lehrstuhls …..Wirtschaft.
a)
zu b) gegen c) für
d) seit
4.
Wladimir Aumann hat ….
den
bekannten Schriftsteller und Publizist G. Belger geschrieben.
a)
mit b) über
c) zu d) während
5.
Er
ist Mitautor …. bemerkenswerten Sammlung „Geschichte der Russlanddeutschen in
Dokumenten“.
a)
der b) des c) dem d) den
III.
Schreiben
Sie die Sätze im Plural!
·
Er
hat eine Medaille erhalten.
·
Der
Gelehrte hat ein Buch über einen bekannten Deutschen
geschrieben.
·
Herr
Aumann arbeitete ein Jahr als Berater des Ministers der nationalen Politik der
Russischen Föderation
·
Er
ist Drehbuchautor und Regisseur von einem interessanten Film über die
Heimat.
·
Der
Historiker unterrichtete in der schule nur ein Fach.
·
Das
ganze Leben hat Wladimir Aumann in einer Stadt gelebt.
·
Das
Werk von Aumann «Geschichte der Russlanddeutschen in Papieren» besteht aus einem
Band.
IV.
Verbinden
Sie die Substantive und schreiben Sie auf!
Ergänzen
Sie
den
Artikel!
1)
Владимир Ауман родился 10 июня 1938 года в селе Александргейм Днепропетровской
области.
2)
С 1994 по 1998 годы Ауман был Советником министра национальной политики
Российской Федерации.
3)
В 1961 году окончил историко-филологический факультет Кустанайского
педагогического института.
4)
Работал директор школы города Кустаная, а также лектором Кустанайского обкома
партии.
5)
Для
Аумана Казахстан и Костанайская областьсталималойРодиной.
6)
Влитературной
гостинойобластной
библиотеке им. Л.Толстогосостояласьпрезентация
новой книгиАуманао
Герольде Бельгере.
7)
Кандидат исторических наук окончил школу, начал работать и женился вселеБанновка.
V.
Machen Sie ein Assoziogramm!
Sammeln Sie die Wörter!
VI.
Ordnen
Sie die Satzglieder!
1.
Kasachstans
/ sein / geehrt / Kulturarbeiter / er
2.
Er
/ mehr /als /Publikationen /Reden /zu /die /Probleme / und/ die /national
/Beziehungen /veröffentlichen/ Artikel/300 /
3.
Bereiten
/er
/die
/berühmt
/Kasachstans
/vor/
Deutschen/Bücher
/ 2017
/ über
4.
Professor
/Lehrstuhl /für /die/ tätig / Industrieakademie / die /Russische Föderation /der
/ Wirtschaft / an / sein
5.
„Russlanddeutsche“
/ das /1991-1993 /Direktor /Programm /die/ Universität / russisch-amerikanisch/
an
6.
die
/ Promotion /zu /Historiker/ Thema /«Platz und Rolle der DDR in der Außenpolitik
Europas» / das/ verteidigen / der
VII.
Wie
heißen die Medaillen!
|
|
|
|
|
|