Sabitowa Marijasch d. Titesch
Sabitowa
Marijasch d. Titesch
Professorin
des Lehrstuhls für die Übersetzung und interkulturelle
Kommunikationen,
Kasachische
Abylai Khan Universität für internationale Beziehungen und Weltsprachen
1. Ausbildung,
akademischer
Grad,
Titel
·
1957-1962
– Pädagogisches Institut für Fremdsprachen Almaty, Fachrichtung: Lehrerin für
deutsche und kasachische Sprache in der Mittelschule, Kandidatin der
philologischen Wissenschaften, Professorin
2.
Berufstätigkeit
·
1962-1964
– Deutschlehrerin, Mittelschule Nr.2. Karaganda
·
1964-1966
– Besucherin, Weiterbildungskurs an dem Pädagogischen Institut für Fremdsprachen
Almaty
·
1966-1973
– Lektorin des Lehrstuhls für Phonetik und Lexikologie der deutschen
Sprache
·
1973-1976
– Aspirantin, Karl-Marx-Universität, Leipzig, DDR
·
1976-1979
– Oberlektorin des Lehrstuhls für Lexikologie der deutschen Sprache,
Pädagogisches Institut für Fremdsprachen Almaty
·
1979-1983
– Dozentin des Lehrstuhls für Philologie der deutschen
Sprache;
·
1983-1984
– Leiterin des Lehrstuhls für Phonetik der deutschen
Sprache
·
1984-1989
– Dekan der Fakultät für deutsche Sprache
·
1989-1993
– Stellv. Rektor für Studienarbeit, Pädagogisches Institut für Fremdsprachen
Almaty
·
1993-1995
– Leiterin des Lehrstuhls für die Übersetzung der deutschen Sprache, Kasachische
Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
1995-2007
– Professorin des Lehrstuhls für Übersetzung, Theorie und Praxis der Rede und
Übersetzung der deutschen und französischen Sprache, Kasachische
Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
2007-2009
– Professorin des Lehrstuhls für romanisch-germanische Sprachen und Übersetzung,
Kasachische
Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
2009-2012
– Professorin des Lehrstuhls für Theorie und Praxis der Übersetzung,
Kasachische
Abylai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
2012-2014
– Professorin des Lehrstuhls für Linguistik und Kommunikation, Kasachische
Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
2015-2016
– Professorin des Lehrstuhls für allgemeine Sprachwissenschaft und Linguistik,
Kasachische
Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen
·
2016-2018
– Professorin des Lehrstuhls für theoretische und angewandte
Sprachwissenschaft
·
2019-2021
– Professorin des Lehrstuhls für Übersetzung und interkulturelle
Kommunikation
3.
Mitgliedschaft
in Beruf– und Gesellschaftsorganisationen
·
1990-2000
– Vorsitzende des kasachstanischen Deutschlehrerverbandes
·
2003-2007
– wissenschaftliche Sekretärin des Dissertationsrates
4.
Ehrenvolle
Auszeichnungen und Anerkennungen von staatlicher und örtlicher Bedeutung
·
1978
– Medaille «Goldzeichen für die Stärkung des Friedens und der Freundschaft
zwischen der UdSSR und DDR»
·
2001
– Medaille «Musterarbeiterin der Bildung der Republik
Kasachstan»
·
2001
– Medaille «Zum 10. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik
Kasachstan»
·
2001
– Medaille «Ehrenarbeiterin der Bildung der Republik
Kasachstan»
·
2008
– Medaille – Verdienter Arbeiter der Republik Kasachstan
·
2008
– Medaille «Für besondere Leistungen in der Entwicklung der Wissenschaft der
Republik Kasachstan»
·
2013
– Ehrenzeichen «Zum 70. Jahrestag der Kasachischen Abylai Khan Universität für
internationale Beziehungen und Weltsprachen»
·
2013
– Y.
Altynsarin-Medaille.
Aufgaben
I. Ergänzen
Sie die Lücken im Text!
Lehrstuhl
Jahrе
Bereich
Kommunikation
Professor
Deutsch
Abzeichen
Forschungen
Beitrag
Merkmale
Verband
Kommunikation
Fachkraft
Sprachen
Leitung |
a.
Die
wichtigsten Arbeiten des Gelehrten sind zahlreiche _______ im _____ der
Übersetzungswissenschaft, der interkulturellen __________ und der vergleichbaren
Typologie.
b.
Die
qualifizierte
_______ hat mehr als hundert wissenschaftliche Arbeiten
veröffentlicht.
c.
Die
wissenschaftliche Arbeit des Gelehrten "Grundlagen der deutschen und
kasachischen vergleichenden Phraseologie" hat einen wesentlichen ________ zur
vergleichbaren Typologie der __________ geleistet.
d.
M.T.
Sabitowa untersucht in ihrer Forschung die strukturellen und grammatischen
_________ komparativer phraseologischer Einheiten in kasachischer und deutscher
Sprache.
e.
Unter
ihrer _______ haben 15 junge Pädagogen ihre Doktorarbeiten verteidigt, von denen
12 Forschungen der vergleichbaren Typologie gewidmet sind.
f.
Zehn Jahre lang leitete Professor Sabitowa den _________ der kasachischen
Deutschlehrer.
g. Für
bedeutende _________ bei der Organisation und Verbesserung der Bildungs- und
Erziehungsprozesse wurde sie mit dem _________ «Ybrai
Altynsarin»
ausgezeichnet.
e.
Im
_____
1962
absolvierte
Marijasch
Sabitowa
das Almaty-Pädagogische Institut für Fremdsprachen und wurde zum Lehrer für
_______
und
Kasachisch ausgebildet.
h.
Viele Jahre arbeitete als _____ am _______
für
Übersetzung und interkulturelle __________
an
der Kasachischen Ablai Khan Universität für internationale Beziehungen und
Weltsprachen.
II. In
jedes der Wortfelder hat sich ein Fremdling hineingeschlichen. Streichen Sie in
jeder Zeile ein Wort!
Pennsylvania |
Florida |
Texas |
|
Ausbildung |
Forschung |
Professor |
Beziehungen |
Sprache |
Deutsch |
Kasachisch |
Gegenstand |
veröffentlichen |
lesen |
schreiben |
verkaufen |
arrogant |
qualifiziert |
belesen |
ausgebildet |
absolvieren |
pflanzen |
beenden |
studieren |
Lehrer |
Gespenster |
Professor |
Wissenschaftler |
interkulturell |
international |
lokal |
global |
Medaille |
Ehrenzeichen |
Erfolg |
Werbung |
Untersuchung |
Phonetik |
Typologie |
Vorsitzende |
III. Ergänzen
Sie die Endungen:
a)
das pädagogisch….
Institut
b)
die französisch…
Sprache
c)
der kasachstanisch…
Deutschlehrerverband
d)
die internation….
Beziehung
e)
die besond….
Leistungen
f)
der bekannt….. Gelehrte
g)
das höchst…. Ehrenzeichen
h)
die wissenschaftlich….
Arbeit
e)
der erfahren…Leiter
f)
der
akademisch…
Grad
IV.
Bilden Sie 3 Grundformen von
folgenden Verben! Übersetzen Sie sie! Bilden Sie kurze
Sätze!
vorsehen |
sah
vor |
vorgesehen |
werden |
|
|
leiten |
|
|
verteidigen |
|
|
auszeichnen |
|
|
erfahren |
|
|
beibringen |
|
|
entwickeln |
|
|
erziehen |
|
|
ausbilden |
|
|
erfordern |
|
|
V.
Finden
Sie das richtige Wort
zum Thema
„Sabitowa
Marijasch: Lehrer, Gelehrte“.
ADEUTSCHDHINTÜBERSEZUNGANVF
PISOGELEHRTEENUCHMAIRTOWQM
RTUWSVBNMTYPOLOGIEZRNSPOIAI
XVAWPHRASEOLOGIE
ZOHGKALNV
VNVMSASPRACHWISSENSCHAFT
PE
KASACHISCHEBELEXIKOLOGIEXAS
UOPFREMDSPRACHENÜSELCDESRT
VI.
Äußern
Sie Ihre Meinung
zu
folgenden
Zitaten!
a.
„Bildung
ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst,um die Welt zu
verändern.“(Nelson
Mandela)
b.
„Bildung
ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.“(Hans
Margolius)
c.
„Die
Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das
Gelesene.“(Carl
Hilty)
d.
„Was
wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.“(Isaac
Newton)
e.
„Ein
Lehrer ist besser als zwei Bücher“ (deutsches Sprichwort).
f.
„Das
Lehren ist keine verlorene Kunst, aber der Respekt vor dem Lehren ist eine
verlorene Tradition.“ (Jacques Barzin)
g.
„Die
Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“ (Samuel Johnson)
h.
„Zeichnen
ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.“ (Joseph
Joubert)
VII.
Was
ist Präteritum?
a)
erhalten b)
verteidigt c)
macht d)
brachte
bei |
a)
würde b)
umgezogen c)
suchte d)
studiert |
a)
hat b)
ging c)
studieren d)
hat gearbeitet |
a)
veröffentlicht b)
geholfen c)
bezahlte d)
bedeutet |
a)
verstanden b)
gesehen c)
vorbereiten d)
werden erzählen |
a)
gesprochen b)
arbeitet c)
bekommen d)
organisierte |
a) ausbilden b) gewusst c) erzogen d)
anfangen |
a)
bestellte b)
mitgebracht c)
gesammelt d)
hatte |
a)
verbringt b)
schreiben c)
geleitet d)
hoffte |
a)
gelesen b)
konnte c)
passiert d)
absolvierte |
a)
führe b)
muss c)
ist d)
gewesen |
a)
sich setzen b)
schickte c)
nimm d)
hat übersetzt |