Meirmanowa Karlygasch d. Seitshan

r8.jpg

Meirmanowa Karlygasch d. Seitshan

Kandidatin der philologischen Wissenschaften, Dozentin des Lehrstuhls für Fremdsprachen

Sch. Ualichanow-Universität Kokschetau

1. Ausbildung, akademischer Grad, Titel

· 1976-1980 – Pädagogisches Tsch.Tsch. Walichanow-Institut Koktschetaw, Fakultät für Fremdsprachen, Fachrichtung: Deutsche Sprache;

· 1986-1990 – Aspirantur, Staatliche pädagogische M. Torez-Universität für Fremdsprachen Moskau

· 1990 – Kandidatin der philologischen Wissenschaften, Staatliche linguistische Universität Moskau

2. Berufstätigkeit

· 1980-1982 – Lektorin des Lehrstuhls für die Grammatik der deutschen Sprache

· 1982-1984 – Forschungsaspirantin des Lehrstuhls für Lexikologie und Stilistik, Staatliche pädagogische M. Torez-Universität für Fremdsprachen Moskau

· 1990-2004 – Oberlektorin des Lehrstuhls für deutsche Sprache

· 1993-2011 – Leiterin des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Philologie, Staatliche Sch. Ualichanow-Universität, Kokschetau

· 2004 – Dozentin der Sprachwissenschaft, Staatliche
Sch. Ualichanow-Universität, Kokschetau

3. Mitgliedschaft in Beruf– und Gesellschaftsorganisationen

· 1998-2010 – Mitglied der Deutschlehrerassoziation Kasachstans

· 2007 – Vorsitzende der Berufungskommission bei Zwischenstaatskontrolle in Almaty

· aktives Mitglied der wissenschaftlich-methodischen Seminare der Sch. Ualichanow-Universität Kokschetau

4. Fortbildung, Praktikum

· 1994 – wissenschaftlich-sprachliches Praktikum, München

· 1996-1997 – wissenschaftlich-sprachliches Praktikum, Oldenburg

· 1999-2001 – erfahrene Wissenschaftlerin in Moskau und Almaty

· 2010 – wissenschaftlich-sprachliches Praktikum, Mannheim

5. Ehrenvolle Auszeichnungen und Anerkennungen von staatlicher und örtlicher Bedeutung

· 2005 – Dankesbrief des Akims der Stadt Kokschetau

· 2007 – Dankesbrief vom Direktor des Nationalen Prüfungszentrums, Astana

· 2012 – Ehrenzeichen «Veteran der Staatlichen Universität», Kokschetau

· 2016 – Ehrenarbeiter der Bildung der Republik Kasachstan, Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan

· 2017 – Y. Altynsarin-Ehrenzeichen, Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan

Aufgaben

I. Ergänzen Sie die Vokale!

a. Si_ _st K_ndidat_n der ph_l_logisch_n W_ss_nsch_ften.

b. Si_ studi_rte _n der sta_tl_chen ling_ist_schen Univ_rsit_t _n M_sk_u.

c. Z_r Z_it ist Karl_gasch als Dozentin der Spr_chw_ssenschaft _n der Sch. Ualichan_w-Un_versit_t in Koksc_tau t_tig.

d. Frau Me_rmanowa hat _hre Fortb_ld_ng dre_mal in De_tschl_nd gem_cht.

e. D_zentin Me_rman_wa war a_ch als V_rs_tzende der Ber_f_ngskomm_ss_on b_i Zw_schensta_tsk_ntr_lle _n Almat_ t_tig.

II. Was passt nicht?

a. Dozentin – Lektorin – Fahrerin – Kandidatin

b. erfahren – gebildet – zielstrebig - leicht

c. Fakultät – Werk – Institut - Lehrstuhl

d. Veteran - Lektor - Mitglied - Vorsitzende

e. wissenschaftlich – philologisch – malerisch - sprachlich

f. Grammatik – Lexik – Körperkultur – Methodik

g. Budapest - Kokschetau – Mannheim – Moskau

III. Was passt? Ordnen Sie zu!

a. Karlygasch beendete die Aspirantur in…. Kasachstans.

b. Dozentin Meirmanowa unterrichtete Deutsch in… Moskau.

c. Sie erhielt den Titel des Ehrenarbeiters der Bildung.. Kokschetau.

d. Die Lektorin machte ihr Praktikum in.. Kasachstan.

e. Frau Meirmanowa leitete die Berufungskommission in.. Moskau.

f. Der Lehrstuhl für Lexikologie und Stilistik war damals in.. Almaty.

g. Sie war Mitglied der Deutschlehrerassoziation in.. Mannheim.

IV. Richtig (r) oder falsch (f)? Kreuzen Sie an!

richtig

falsch

Im Jahre 1980 beendete Karlygasch ihr Studium in Astana.

Sie hat mehrere Fortbildungen nur in Kasachstan gemacht.

Zu ihren Auszeichnungen gehört kein Abzeichen für die langjährige Arbeit.

Mehr als 20 Jahre leitete sie den Lehrstuhl für deutsche Sprache und Philologie in Kokschetau.

Frau Meirmanowa ist Kandidatin der philologischen Wissenschaften.

Sie ist Mitglied der Deutschlehrerassoziation Deutschlands.

Dozentin Meirmanowa hat keinen Dankesbrief von dem Akim bekommen.

V. Wählen Sie alle Substantive, die zum Thema „Bildung“ gehören.

Der Lektor, die Wissenschaft, das Mitglied, der Brief, die Prüfung, die Flasche, das Werk, die Union, der Bericht, die Feder, der Elefant, das Handy, das Geschäft, der Unterricht, die Untersuchung, die Regel, das Ehrenzeichen, die Tasche, die Gefahr, der Bauch, die Forschung

Bildung

Andere Themen

VI. Testaufgaben.

Wann studierte junge Lektorin an der Aspirantur?

a. 1998-2010 b. 1986-1990 c. 1993-2011

Wo hat Karlygasch Meirmanowa ihr erstes wissenschaftlich-sprachliches Praktikum gemacht?

a. in Berlin b. Oldenburg c. in München

Unter der Leitung des Gelehrten wurden … Master-Dissertationen vorbereitet.

a. 13 b. 8 c. 5

Wie heißt der Lehrstuhl, den Frau Meirmanowa leitete?

a. für deutsche Sprache und Philologie b. für Lexikologie und Stilistik

c. für die Grammatik der deutschen Sprache

Von wem hat die Gelehrte den Dankesbrief erhalten?

a. von dem Rektor b. von dem Akim c. von dem Gewerkschaftskomitee

Wie viele wissenschaftliche Artikel und Werke hat die Lektorin geschrieben?

a. 48 b. etwa 70 c. mehr als 30

Welche Fächer unterrichtet die erfahrene Dozentin?

a. Lexikologie b. Selbsterkenntnis c. akademisches Schreiben

Frau Meirmanowa ist Kandidatin der …… Wissenschaften?

a. methodischen b. pädagogischen c. philologischen

VII. Was passt zusammen? Ordnen Sie zu!

1

das hohe

a

Erfolg

2

der neue

b

Lehrkraft

3

das interessante

c

Prüfungszentrum

4

die wissenschaftliche

d

Universität

5

der große

e

Sprache

6

das nationale

f

Lehrstoff

7

der erfahrene

g

Bildungssystem

8

die linguistische

h

Ehrenzeichen

9

die deutsche

i

Forschung

10

die qualifizierte

j

Deutschlehrer

11

das kasachstanische

k

Thema